Zutaten

  • 5 Eidotter
  • 5 Eiklar
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 3 El Wasser
  • 2 x 6 dkg Staubzucker 
  • 12 dkg griffiges Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • Marillenmarmelade f. d. Füllung

Zubereitung

Die 5 Eiklar in einer Rührschüssel anschlagen bis die Masse leicht schaumig ist. Ab jetzt die ersten 6 dkg gesiebten Staubzucker löffelweise dazugeben. Den Schnee fertig schlagen bis eine cremige Masse entstanden ist.

Im Anschluss in einer weiteren Rührschüssel die 5 Eidotter mit 3 El kaltem Wasser und dem Vanillezucker verrühren.  Dann die zweiten 6 dkg gesiebten Staubzucker löffelweise dazugeben und zu einer hellgelben cremigen Masse aufschlagen.

Zu dieser cremigen Masse wird nun mit einem Schneebesen das griffige gesiebte Mehl und das Backpulver, sowie ein guter Esslöffel Schnee zügig untergerührt. Der restliche Schnee wird im Anschluss vorsichtig in diese Masse untergehoben. Wichtig ist dabei, dass die Masse schön flaumig bleibt. 

Die Masse wird nun auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech gleichmäßig verteilt. 

Backzeit: 160 Grad, Ober-/Unterhitze, ca.16 min, helles goldbraun

Achtung: Die Backzeit ist eine ca. Angabe! Jeder Ofen bäckt anders! Der Teig sollte eine helle goldgelbe Farbe haben und auf Druck ganz leicht nachgeben, dann ist der Rouladenteig fertig.

Fertiger Teig auf ein mit Staubzucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, das Papier abziehen und mit der gewünschten Marmelade bestreichen. Vom Körper weg mit leichtem Druck zu einer Roulade rollen. 
Die ausgekühlte Roulade wird mit Staubzucker bestreut.

Viel Freude beim Nachbacken und gutes Gelingen!


Alles Liebe,

Beatrix


Ich freue mich über Feedback oder wenn du Fragen hast über eine Nachricht per E-Mail.

TOP